Laufende Aktionen
Genuss ohne Gift!
Den Einsatz hochgefährlicher Pestizide im Kakaoanbau stoppen!
Macht mit bei der INKOTA-Osteraktion 2023 und fordert die Schokoladenindustrie gemeinsam mit uns auf, den Einsatz von verbotenen Pestiziden im Kakaosektor zu beenden!

Auch in diesem Jahr ruft INKOTA die Osterhasen in ganz Deutschland wieder zum Streik auf. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Pestizide im Kakaoanbau. Denn, hättet ihr es gewusst?
Für den Kakao in unserer (Oster-)Schokolade kommen noch immer hochgefährliche Pestizide zum Einsatz. Die Mehrheit dieser Pestizide sind wegen ihrer Gefahr für die Gesundheit und Umwelt in Deutschland und der EU längst nicht mehr zugelassen. Im Kakaoanbau in der Côte d'Ivoire und Ghana kommen sie noch immer zum Einsatz. Jeden Tag. Sie gefährden die Gesundheit von Tausenden Kakaobäuerinnen und -bauern und ihrer Kinder. Akute Vergiftungen wie Hautausschlag, Kopfschmerzen oder Erbrechen, aber auch chronische Krankheiten wie Krebs und Entwicklungsstörungen bei Kindern sind Folgen. Die giftigen Chemikalien schädigen Böden, verunreinigen Trinkwasser und zerstören die biologische Vielfalt.
Die Schokoladenindustrie tut bisher viel zu wenig, um Mensch und Natur vor den verheerenden Folgen durch den Einsatz hochgefährlicher Pestizide zu schützen. Damit muss jetzt Schluss sein!
Aktion "Genuss ohne Gift!" - jetzt Petition unterzeichnen!
Im Rahmen der INKOTA-Osteraktion 2023 fordern wir die Schokoladenunternehmen auf, den Einsatz von in der EU nicht zugelassenen Pestiziden im Kakaoanbau zu beenden. Wir machen Druck auf die Schokoladenhersteller, damit sie das Menschenrecht auf Gesundheit und Arbeitsschutz einhalten und den Umweltschutz wahren.
Dazu brauchen wir Eure Unterstützung! Unterzeichnet jetzt unsere Petition und fordert sie auf, den Einsatz von in der EU verbotenen Pestiziden in ihren Lieferketten zu beenden.
Ihr wollt selbst Unterschriften für die Aktion sammeln? Dann meldet Eure Aktion hier an.