Nachhaltigkeitssiegel für Schokolade im Vergleich
Verliert ihr auch vor lauter Nachhaltigkeitssiegeln den Überblick? Damit das nicht passiert, haben wir für euch die wichtigsten Siegel für Kakao und Schokolade miteinander verglichen. Unser Siegel-Check präsentiert die wichtigsten Infos in übersichtlicher Form: Welche Siegel garantieren einen Mindestpreis? Wer zahlt welche Prämien? Sind die Kakaobohnen bis zu ihrem Ursprung rückverfolgbar? Auf welche Zutaten beziehen sich die Siegel jeweils? Werden auch die heimischen Milchbauern fair bezahlt? Dabei wurden sowohl die drei großen Zertifizierer Fairtrade, UTZ und Rainforest Alliance sowie das Fairtrade-Kakaoprogramm berücksichtigt, als auch verschiede kleinere Fairhandelssiegel und -zeichen (Gepa Fair Plus, Naturland Fair und das "Hand in Hand"-Siegel von Rapunzel). Das Ergebnis:

P.S. Den Siegel-Check gibt´s übrigens auch in unserem neuen Aktions-Flyer - als praktisches Abreiss-Kärtchen für das Portmonee..
P.P.S. Einen ausführlichen Vergleich der großen Zertifizierer Fairtrade, UTZ und Rainforest Alliance findet ihr in unserem Factsheet "Zertifizierte Schokolade - Was steckt hinter den Siegeln"?.