Make Chocolate Fair!
Eine Kampagne von

Aktionshandbuch "Aktiv für faire Schokolade" neu erschienen

06.12.2024
Autor*inMake Chocolate Fair!

Mit kreativem Protest für mehr Gerechtigkeit!

Ihr habt Lust auf neue Aktionen? Und sucht nach einer Inspiration? Dann werft einen Blick in:

"Aktiv für faire Schokolade - mit kreativem Protest für mehr Gerechtigkeit!"

Aktionshandbuch "Make Chocolate Fair!"

Aktionshandbuch "Make Chocolate Fair!"

Ihr möchtet euch für faire Schokolade einsetzen. Doch ihr wisst nicht, wie ihr starten sollt? Unser Aktionshandbuch gibt euch Ideen an die Hand, wie ihr euch noch vielfältiger und lauter für faire Kakaopreise und würdige Arbeits- und Lebensbedingungen der Kakaofarmer*innen einsetzen könnt. Ob allein oder in der Gruppe: Gemeinsam können wir auf die Missstände im Kakaoanbau aufmerksam machen und Veränderung bewirken.  

Das 40-seitige Heft ist prall gefüllt mit Informationen zur Kampagne und kreativen Aktionsideen rund um Schokolade: von streikenden Weihnachtsmännern über Carrotmobs bis hin zu Valentinposts – für jeden Geschmack ist was dabei. 

Das Handbuch könnt ihr hier bestellen. 

Ihr habt keine Möglichkeit, eine eigene Aktion zu starten, möchtet euch aber dennoch engagieren?

Dann fordert die großen Schokoladenunternehmen wie Milka, Nestlé oder Lindt mit uns auf, endlich faire Kakaopreise zu bezahlen und unterzeichnet die Petition!  

Teilen:

Gefördert durch Brot für die Welt aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, den Katholischen Founds, die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin sowie durch das Engagement Global im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Make Chocolate Fair!
eine Kampagne von
und Unterstützer*innen